Krankenversicherung Schweiz 2026 – beste & günstigste Optionen

Kurzfassung: Obwohl das BAG frühestens Ende September 2025 die offiziellen Prämien publiziert, rechnen Fachleute bereits jetzt mit einem erneuten Plus von 5 – 7 % gegenüber 2025. Wer Modell, Franchise und Kasse geschickt wählt, kann dennoch rund 1'300 CHF jährlich sparen.

1. Warum steigen die Prämien 2026 schon wieder?

Kostentreiber Erläuterung
Medizinischer Fortschritt Neue Gentherapien & High‑Tech‑Diagnostik treiben die Einzelleistungspreise hoch.
Mehr Behandlungen nach Corona‑Rückstau 2024/25 verschobene Operationen werden jetzt nachgeholt.
Demografischer Effekt Über‑65‑Bevölkerung wächst um > 2 % p. a.
Allgemeine Teuerung Tarifverhandlungen spiegeln die Inflation mit Zeitverzug wider.

Die OKP‑Kosten stiegen bereits im 1. Quartal 2025 um 4,9 % – ein Vorbote für höhere 2026‑Prämien. Prognosen sehen die Gesamtgesundheitsausgaben erstmals über 106 Mrd. CHF.

2. Sparstrategien 2026 – so holen Sie bis zu 1'300 CHF heraus

Hebel Typisches Potenzial* Wie es funktioniert
Kassenwechsel 350 – 850 CHF/Jahr Gleicher gesetzlicher Leistungskatalog (KVG) – grosse Preisunterschiede je Kanton.
Franchise 2 500 CHF bis 1 600 CHF ggü. 300 CHF‑Franchise Für Gesunde sinnvoll; Rücklagen für Notfälle anlegen.
HMO / Telmed / Hausarzt 10 – 20 % Rabatt Sie wählen immer zuerst Hotline, Hausarzt oder HMO‑Praxis.
Unfallausschluss Ø 8 % Rabatt Falls Sie durch Arbeit bereits UVG‑versichert sind.
Jahresvorauszahlung 0,5 – 2 % Skonto Je nach Kasse unterschiedlich.

* Durchschnittswerte, Kombination mehrerer Hebel maximiert die Ersparnis.

3. Wichtig: Wechselfristen für 2026

Schritt Stichtag (Basisversicherung)
Prämienbrief kommt ab Ende Sept 2025
Kündigung absenden spätestens 30. Nov 2025 (Eingang bei Kasse)
Neue Police abschliessen bis 31. Dez 2025
Start neue Versicherung 01. Jan 2026

Zusatzversicherungen: meist 3‑monatige Frist, schauen Sie in Ihre Police.

4. In 3 Minuten zur passenden Kasse – so hilft easyall.ch

  1. PLZ & Geburtsjahr eingeben – keine Registrierung nötig.
  2. Grund- & Zusatzversicherung wählen – alle Modelle transparent.
  3. Resultate vergleichen – Preis, Kundenzufriedenheit, Service.
  4. Offerte bestellen oder online abschliessen – elektronisch signieren.
  5. Bis zu 1'300 CHF sparen und trotzdem identische Leistungen erhalten.

5. FAQ 2026

Bleiben meine Leistungen gleich, wenn ich wechsle?

Ja. Die Grundversicherung ist bundesweit per KVG identisch. Unterschiede gibt es nur beim Service und bei alternativen Modellen (HMO, Telmed).

Lohnt sich die Maximal-Franchise 2 500 CHF wirklich?

Für meist Gesunde: Ja. Rechnen Sie Ihre Arztkosten der letzten Jahre durch. Bleiben Sie unter ca. 1'800 CHF pro Jahr, ist die hohe Franchise fast immer günstiger.

Kann ich mehrere Sparhebel kombinieren?

Absolut – z. B. Telmed + Franchise 2 500 CHF + günstige Kasse = Maximum an Ersparnis.

6. Fazit

Auch 2026 wird keine Beitrags-Verschnaufpause bringen – im Gegenteil: Experten erwarten +5 – 7 % auf die ohnehin schon gestiegenen 2025‑Prämien. Wer jedoch rechtzeitig vergleicht, Franchisen optimiert und auf günstige Modelle setzt, kann das Mehr locker überkompensieren und bis zu 1'300 CHF pro Jahr sparen. Setzen Sie jetzt einen Kalender-Reminder für den 30. November 2025 – oder testen Sie gleich heute auf easyall.ch, wie viel drin ist.