Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website versicherungsanfragen.ch gemäß dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, IP-Adressen, Nutzerverhalten und Online-Kennungen.
2. Verantwortliche Stelle
Lüthi & Kohler GmbH
Hauptstrasse 3, 4563 Gerlafingen, Schweiz
E-Mail: info@luethi-kohler.ch
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. durch ein Formular oder eine Anfrage). Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp etc.) werden bei jedem Seitenaufruf automatisch erfasst.
3a. Kontaktformular und Angebotsanfrage
Rechtsgrundlage: Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäss Art. 6 DSG / Art. 13 DSGVO
Zweck: Die auf dieser Website erhobenen Daten dienen ausschliesslich der qualifizierten Weiterleitung an die Lüthi & Kohler GmbH zur individuellen Kontaktaufnahme und Beratung.
Daten: Name, Vorname, Telefonnummer, E-Mail, Geburtsdatum, PLZ, aktuelle Krankenkasse, Franchise, Unfallversicherung
Empfänger: Die Lüthi & Kohler GmbH als verantwortliche Vermittlerin. Bei ausdrücklicher Einwilligung des Kunden kann eine Weiterleitung an passende Versicherer zur Offertenerstellung erfolgen.
Speicherdauer: Nach Zweckerfüllung, spätestens jedoch 24 Monate nach Erhebung
4. Analytics und Online-Marketing
4.1 Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics zur Analyse der Websitenutzung. Die dabei erhobenen Daten werden anonymisiert verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 31 Abs. 1 revDSG.
4.2 Google Ads und Conversion-Tracking
Wir verwenden Google Ads für Online-Werbung und Conversion-Tracking (ID: AW-17398296545). Dabei werden folgende Daten verarbeitet:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Conversion-Events (z.B. Formularabsendungen)
- Geräteinformationen und Browser-Eigenschaften
- Click-IDs und Werbe-Interaktionen
4.3 Internationale Datenübermittlung
Google verarbeitet Daten teilweise in den USA. Die Übermittlung erfolgt auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln und Googles Zertifizierung für das EU-US Data Privacy Framework.
4.4 Automatisierte Entscheidungsfindung
Google verwendet Algorithmen für personalisierte Werbung. Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Art. 22 DSGVO, Art. 21 revDSG).
4.5 Widerspruch und Opt-out
Sie können jederzeit der Datenverarbeitung widersprechen:
- Google Analytics Opt-out
- Google Ads Einstellungen
- Cookie-Einstellungen über unseren Cookie-Banner ändern
5. Ihre Rechte (revDSG & DSGVO)
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
5.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO, Art. 25 revDSG)
Recht auf unentgeltliche Auskunft über alle gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und Verarbeitungszweck. Die Daten werden in strukturiertem, gängigem und maschinenlesbarem Format bereitgestellt.
5.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO, Art. 32 revDSG)
Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten.
5.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO, Art. 32 revDSG)
Recht auf unverzügliche Löschung personenbezogener Daten, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
5.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen.
5.5 Datenportabilität (Art. 20 DSGVO, Art. 28 revDSG)
Recht auf Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format und deren Übertragung an einen anderen Verantwortlichen.
5.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO, Art. 30 revDSG)
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, insbesondere bei Direktwerbung und automatisierten Entscheidungen.
5.7 Beschwerdeverfahren
Bei Beschwerden wenden Sie sich an:
- Schweiz: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB)
- EU: Ihre örtlich zuständige Datenschutzbehörde
6. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (z. B. SSL-Verschlüsselung, Hosting in der Schweiz, Zugriffsschutz, regelmäßige Löschung nach 24 Monaten). Unsere Datenverarbeitung erfolgt nach den Grundsätzen "Privacy by Design" und "Privacy by Default".
7. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Es gilt die jeweils auf der Website publizierte Version.