Die wichtigsten Fakten im Überblick
- 📅 Offizielle Bekanntgabe: 26. September 2025 durch das BAG
- 📈 Erwartete Prämienerhöhung: 4-6% im Durchschnitt
- 💰 Sparpotenzial: Bis zu CHF 1500 pro Jahr durch Wechsel
- ⏰ Kündigungsfrist: 30. November 2025
- 🔄 Wechseltermin: 1. Januar 2026
Countdown läuft: Noch 23 Tage bis zur Prämienbekanntgabe
In wenigen Wochen ist es wieder soweit: Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) wird am 26. September 2025 die offiziellen Krankenkassenprämien für 2026 veröffentlichen. Für Millionen von Versicherten in der Schweiz bedeutet dies: Zeit zu handeln!
Was erwartet uns 2026?
Gesundheitsexperten und Brancheninsider rechnen für 2026 mit einer durchschnittlichen Prämienerhöhung von 4-6%. Die Gründe dafür sind vielfältig:
- 🏥 Steigende Gesundheitskosten: Medizinische Behandlungen werden teurer
- 💊 Neue Medikamente: Innovative, aber kostspielige Therapien
- 👥 Demografischer Wandel: Alternde Bevölkerung benötigt mehr Leistungen
- 🏗️ Infrastruktur: Investitionen in Spitäler und Technologie
Regionale Unterschiede: Wo steigen die Prämien am stärksten?
Erfahrungsgemäss sind die Prämienerhöhungen nicht gleichmässig über die Schweiz verteilt:
Region | Erwartete Erhöhung 2026 | Durchschnittsprämie 2025* |
---|---|---|
Zürich | +4.5% - 5.5% | CHF 447.20 |
Bern | +4.0% - 5.0% | CHF 438.50 |
Basel-Stadt | +5.0% - 6.0% | CHF 463.80 |
Genf | +5.5% - 6.5% | CHF 478.90 |
Tessin | +3.5% - 4.5% | CHF 425.40 |
Zentralschweiz | +3.0% - 4.0% | CHF 398.60 |
*Durchschnittswerte für Erwachsene mit CHF 300 Franchise
Jetzt handeln: Ihre Checkliste für den Prämienvergleich
✅ Schritt 1: Aktuelle Police prüfen (Jetzt - September)
- Welche Franchise haben Sie aktuell?
- Welches Versicherungsmodell nutzen Sie?
- Welche Zusatzversicherungen haben Sie?
✅ Schritt 2: Bedarf analysieren (Anfang September)
- Wie oft waren Sie 2024/2025 beim Arzt?
- Planen Sie 2026 grössere Eingriffe?
- Benötigen Sie spezielle Medikamente?
✅ Schritt 3: Prämienrechner nutzen (Ab 26. September)
- Sofort nach BAG-Bekanntgabe vergleichen
- Alle Anbieter in Ihrer Region prüfen
- Verschiedene Modelle durchrechnen
✅ Schritt 4: Entscheidung treffen (Oktober)
- Beste Option auswählen
- Offerte einholen
- Details prüfen
✅ Schritt 5: Wechseln (bis 30. November)
- Kündigung rechtzeitig versenden
- Neue Versicherung abschliessen
- Bestätigung abwarten
Spartipps: So reduzieren Sie Ihre Prämien 2026
1. 🎯 Franchise optimieren
Die Wahl der richtigen Franchise kann Hunderte Franken sparen:
- Wenig Arztbesuche: Maximale Franchise (CHF 2500)
- Regelmässige Behandlungen: Minimale Franchise (CHF 300)
- Faustregel: Bei Gesundheitskosten unter CHF 1900/Jahr lohnt sich die höchste Franchise
2. 🏥 Alternative Versicherungsmodelle wählen
Bis zu 25% Rabatt möglich:
- Hausarztmodell: 7-10% Rabatt
- HMO-Modell: 15-20% Rabatt
- Telmed-Modell: 10-15% Rabatt
3. 💳 Zahlungsweise anpassen
- Jährliche Zahlung: Bis zu 2% Skonto
- Halbjährliche Zahlung: 1% Skonto
4. 🔄 Unfalldeckung prüfen
- Bei Vollzeitanstellung über Arbeitgeber versichert
- Ausschluss spart 7-10% der Prämie
FAQ: Häufige Fragen zu den Prämien 2026
❓ Wann werden die Prämien 2026 offiziell bekannt?
Antwort: Am 26. September 2025 veröffentlicht das BAG die offiziellen Prämien für 2026.
❓ Bis wann kann ich meine Krankenkasse wechseln?
Antwort: Die Kündigung muss bis spätestens 30. November 2025 bei Ihrer aktuellen Kasse eingehen.
❓ Kann ich die Grundversicherung und Zusatzversicherung bei verschiedenen Kassen haben?
Antwort: Ja, das ist möglich und oft sogar empfehlenswert für optimale Konditionen.
❓ Was passiert mit meinen Zusatzversicherungen beim Wechsel?
Antwort: Zusatzversicherungen können separat gekündigt werden, haben aber oft andere Kündigungsfristen (meist 3 Monate).
Wichtige Termine 2025/2026
- BAG veröffentlicht offizielle Prämien 2026
- Prämienrechner werden aktualisiert
- Idealer Zeitraum für Prämienvergleich
- Offerten einholen
- Kündigungsfrist läuft
- Einschreiben empfohlen
- Neue Versicherung tritt in Kraft
🚀 Handeln Sie jetzt!
Warten Sie nicht bis zur letzten Minute. Bereiten Sie sich optimal auf die Prämienbekanntgabe vor:
- 1. Prämienrechner auf easyall.ch nutzen
- 2. Kostenlose Beratung anfordern
- 3. Newsletter abonnieren für Updates
Jetzt Prämien vergleichen
Finden Sie die beste Versicherung für Ihre Bedürfnisse mit unserem kostenlosen Vergleichsrechner.
Zum Prämienrechner